Startseite » Archives for Veranstaltungen

Termine

April 2025
freitags in der Alten Pastorei

ZEIT:los – Die Bedeutung der Zeit und der Umgang damit früher und heute

Vortrag und Gespräch mit Marion Hermann (Businessbar), Projekt- und Qualitätsmanagerin, Achtsamkeits- und Yogatrainerin Nach einem gemütlichen Ankommen bei einer Tasse Ostfriesentee und einer kleinen Übung steigt die Qualitätsmanagerin und Achtsamkeitstrainerin Marion Hermann in ihren Vortag über das Thema Zeit ein. In einer anschließenden Diskussion werden wir uns den Fragen nähern: „Was bedeutet Zeit für uns?“, ...

Weiterlesen ...

11 Apr.
17:00 - 19:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Frühlings Kindertag

Frühlings-Kindertag

Für unsere großen und kleinen Gäste wird ein buntes Mit-Mach-Programm vom Museumshafen geboten.Gemeinsam für unsere kleinen und großen Forscher und Entdecker sind an diesem Tag ganz viele unterschiedliche lokale Akteure aktiv. Angebote vom SielhafenmuseumSTANDORT „Kapitänshaus“ (Am Hafen Ost 3)11:00-16:00 Uhr:  Fliesen bemalen nach historischen Vorlagen*11:00-16:00 Uhr:  Eierfärben mit Naturfarben*11:00-17:00 Uhr:  Historische Spiele – Wult du ...

Weiterlesen ...

15 Apr.
11:00 - 16:00
Alle Museumshäuser
Am Museumshafen
Buchvorstellung Altendeich

„Altendeich“ – zwischen Deichen und Dunkelheit

Buchvorstellung des packenden Romans „Altendeich“ über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste von und mit Helmut van Züren, mit Musik von Dörte Lehmann Idyllisch liegt das kleine Warfendorf Altendeich vor der rauen Kulisse der Nordsee. Doch der Schein trügt: Hinter dem Deich ist das Leben so unbarmherzig wie das stürmische Klima. Die ...

Weiterlesen ...

17 Apr.
19:00 - 21:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter

Eine Inszenierung des TAG-Theaters nach Motiven von Theodor Storm Seit jeher ringen die Menschen an den Küsten mit den Gewalten des Meeres, um ihren Lebensraum vor der rauen Natur zu schützen. Erzählt und gespielt wird in der Inszenierung des TAG-Theaters die Geschichte des Deichgrafen Hauke Haien. Der wissenshungrige und mathematisch begabte Junge wird gegen den ...

Weiterlesen ...

25 Apr.
19:00 - 21:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Mai 2025
Zeitlos!

Das segelnde Schiff der Zeit

Literarische Führung mit Marie Ulfers Roman „Windiger Siel“ zur Bedeutung der friesischen Halbkastenuhr in den Carolinensieler Schifferfamilien Immer wieder beschreibt die Carolinensieler Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) in ihrem Roman „Windiger Siel“ das Zifferblatt der friesischen Wanduhr mit dem im Pendelschlag hin- und hersegelnden Schiff. Das segelnde Schiff steht für die mal langsam, mal viel zu ...

Weiterlesen ...

09 Mai
17:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag

Museen in Deutschland entdecken und weltweit Am 18. Mai 2025 feiern wir den Internationalen Museumstag. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen und die Vielfalt der Museen zu entdecken. Der Deutsche Museumsbund informiert unter #MuseenEntdecken über den Internationalen Museumstag. Das Deutsche Sielhafenmuseum startet um 11 Uhr mit der Öffnung ...

Weiterlesen ...

18 Mai
11:00 - 17:00
Alle Museumshäuser
Am Museumshafen
Ein Hafen aus dem Nichts

Ein Hafen aus dem Nichts

Von der Kunst, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen Führung um den Museumshafen mit Besuch der Harlebucht-Ausstellung in der Alten Pastorei Carolinensiel ist ein noch recht junger Hafen. Noch vor wenigen Jahrhunderten war hier eine weite Wattenbucht. Auf einem kleinen Rundgang durch den Hafen erläutert Geograph Peter Kremer die Schwierigkeiten, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen und ...

Weiterlesen ...

23 Mai
17:00 - 19:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Juni 2025
Radbods Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen

Radbods Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen

Lesung aus dem neuen historischen Roman um den Friesenfürst Radbod mit Autor Lothar Englert und Musiker Hans Sakowski. Radbod, der Fürst der Friesen, müht sich verzweifelt, die Freiheit seines Volkes zu bewahren. Nach dem ersten Roman mit dem Titel „Radbods Schwert“ wird nun mit „Radbods Zorn“ der Folgeband vorgelegt. Der Auricher Bestsellerautor Lothar Englert führt ...

Weiterlesen ...

06 Juni
19:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Juli 2025
Teekultur in Ostfriesland

Teekultur in Ostfriesland

Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg zusammen. So gelangte der Tee aus deren Kolonien schon im 17. Jh. nach Ostfriesland, ...

Weiterlesen ...

04 Juli
17:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel

Großer Sommer-Kindertag

Für unsere großen und kleinen Gäste wird ein buntes Mit-Mach-Programm vom Museumshafen bis zum Strand nach Harlesiel geboten.Gemeinsam für unsere kleinen und großen Forscher und Entdecker sind an diesem Tag ganz viele unterschiedliche lokale Akteure aktiv. Angebote vom SielhafenmuseumSTANDORT „Kapitänshaus“ (Am Hafen Ost 3)11:00-16:00 Uhr:  Fliesen bemalen nach historischen Vorlagen*11:00-16:00 Uhr:  Den eigenen Kaminhund gestalten*11:00-17:00 ...

Weiterlesen ...

22 Juli
11:00 - 16:00
Alle Museumshäuser
Am Museumshafen
August 2025
51. Harle-Kunstausstellung

Eröffnung der Harle-Kunstausstellung

Das Konzept der 50. Harle-Kunstausstellung hat sich bewährt. Somit richten die Stadt Wittmund und der Ostfriesische Kunstkreis auch die 51. Ausstellung der Kunstschaffenden des OKK wieder an vier Standorten aus: Die Cliner Quelle in Carolinensiel-Harlesiel, die Alte Pastorei des Deutschen Sielhafenmuseum, der Garten am Kattrepeldiek 3 in Neufunnixsiel und der Außenbereich des Gulfhofs Fahnhusen in ...

Weiterlesen ...

03 Aug.
11:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Ein Hafen aus dem Nichts

Ein Hafen aus dem Nichts

Von der Kunst, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen Führung um den Museumshafen mit Besuch der Harlebucht-Ausstellung in der Alten Pastorei Carolinensiel ist ein noch recht junger Hafen. Noch vor wenigen Jahrhunderten war hier eine weite Wattenbucht. Auf einem kleinen Rundgang durch den Hafen erläutert Geograph Peter Kremer die Schwierigkeiten, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen und ...

Weiterlesen ...

15 Aug.
17:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden